Auch der Kurs für den SBF-See setzt sich aus theoretischer und praktischer Ausbildung zusammen. Die Theorie startet mit dem Basisteil. Er ist identisch zum Basisteil aus dem Binnenunterricht. Sollten Sie diesen bereits absolviert haben, müssen Sie ihn nicht nochmals wiederholen. Andernfalls vermittelt Ihnen der Basisteil überwiegend rechtliche und technische Grundlagen. Darauf folgt der spezifische Teil für den Seebereich. Hierbei werden Ihnen dann alle relevanten Informationen vermittelt, die das Verhalten auf den Seeschifffahrtsstraßen betreffen. Hauptaugenmerk legen wir bei der Theorie auf die Navigation. Wir wollen Ihnen hier nicht nur das grundlegende Handwerkszeug im Umgang mit dem Navigationsbesteck vermitteln, sondern Sie durch möglichst viele der 15 offiziellen Navigationsaufgaben der Prüfungskommission begleiten. Wie heißt es doch so schön: Übung macht den Meister.
Alle Lehrmaterialien wie Bücher, Leinen (für die Knotenausbildung) und Navigationsbesteck (zur Bearbeitung der Navigationsaufgaben) sind in unserem Preis inbegriffen, sodass Sie alles behalten dürfen. Das ist zu Zeiten der Pandemie nicht nur hygienischer, sondern auch hilfreich für Sie, wenn Sie auch nach der Ausbildung nochmals etwas nachschlagen, Knoten üben oder sich mit der Navigation beschäftigen möchten. Außerdem in unserem Paketpreis enthalten sind 2x 45 Minuten Praxisfahrt. In dieser Zeit kümmern wir uns exklusiv nur um Sie, was es uns ermöglicht, Ihnen alle notwendigen Manöver im Detail vermitteln zu können. Die Erfahrung zeigt uns, dass es kaum effizientere Lehrmethoden als den Einzelunterricht gibt. Und für den Fall, dass Sie gerne noch zusätzliche Praxiseinheiten absolvieren möchten, können Sie diese individuell hinzu buchen. Für Fragen rund um das Thema Navigation sind wir natürlich auch gerne für Sie erreichbar.